Nicola
Keuffel
Schon im Kindesalter habe ich mich für die Augenoptik begeistert. Das Interessante an dem Beruf war für mich einerseits das Handwerk und andererseits das Gesundheitshandwerk. Ich bin Jahrgang 1968 und habe 1988 meine Ausbildung zur Augenoptikergesellin abgeschlossen. Nach einer 6-jährigen Pause, in der ich 3 Kinder bekommen habe, bin ich 2001 wieder in den Beruf als Augenoptikerin eingestiegen. Durch meine damalige Chefin wurde mein Blick auf das Sehen nicht nur auf die Augen reduziert, sondern der gesamte Mensch wurde mit einbezogen. Meine Ausbildung im Jahr 2008 zur Ganzheitlichen Sehtrainerin verfestigte dieses Wissen und der Grundstein für meine weitere Arbeit wurde gelegt. 2011 entschied ich mich dann schließlich noch einmal die Schulbank zu drücken und habe 2012 erfolgreich meinen Abschluss zur Augenoptikermeisterin gemacht.
Im Laufe der Jahre und durch Weiterbildung 2012 zur Augenoptikermeisterin und Fortbildungen im Bereich Binokular Sehen, Kontaktlinsenanpassung, Kinderoptometrie und Myopie Management, wurde der Beruf für mich immer mehr zur Gesundheitsdienstleistung. Meine langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass der Bedarf bei der Versorgung binokularer Sehbeschwerden groß ist, angefangen im Kindesalter. Häufig werden diese aber durch fehlendes oder nicht ausgebildetes Fachpersonal nicht erkannt. Ich möchte mit meiner Arbeit einen kleinen Beitrag zum Schließen dieser Versorgungslücke leisten.
Es folgten Fortbildungen im Bereich Kinderoptometrie, Skiaskopie, Myopiemanagement und Speziallinsen, u.a. zum Eindämmen von Myopie.